*******www.firmenabc.at
Zu Schwarz Wienerwald
Appartements aus Baden im Wienerwald in Niederösterreich finden Sie ein ausführliches Porträt unter *******www.firmenabc.at/schwarz-wienerwald-appartements_HmBE
Schwarz Wienerwald Appartements, Appartementhaus,Zimmer,Baden,Niederösterreich,Appartements,Apartements,Ferienwohnungen,Wienerwald,Pension
*******www.swwa.at
Schwarz Wienerwald Apartments Baden!
Der berühmte Wienerwald ist schon seit Generationen eine beliebte Erholungs- und Urlaubsdestination. Am Rande dieser Naturidylle befinden sich die Schwarz Wienerwald Appartements im Stammhaus Sacher in Baden, die mit tollen Ferienangeboten überzeugen.
Die Ferienwohnungen inmitten einer weitläufigen Parkanlage liegen unmittelbar neben dem legendären Wegerl im Helenental und sind der perfekte Ausgangspunkt, um den Wienerwald zu erkunden.
Auch die unzähligen Freizeitmöglichkeiten locken Gäste aus der ganzen Welt hierher. Ob Tennis, Mountainbiken, Golfen oder Wandern – alle Sportarten können in unmittelbarer Nähe der Ferienwohnungen ausgeübt werden. Darüber hinaus sorgen das Badener Stadttheater und das Grand Casino für gediegene Unterhaltung. Ein Frühstücksservice und ein individuelles Gesundheitsprogramm komplettieren das große Angebot.
Machen auch Sie erholsame Ferien im Wienerwald und checken Sie hierzu in eines der komfortablen Schwarz Apartements ein! Mehr Infos zu den Ferienwohnungen in Baden im Wienerwald, Niederösterreich finden Sie auf *******www.swwa.at und *******www.firmenabc.at
Famous waltz written by Johann Strauss, son
*******www.ratgeberzentrale.de/208-erholung-genuss/7283-abwechslungsreiches-mostviertel.html - Zwischen Donau, Enns und Wienerwald liegt das Mostviertel - das größte geschlossene Obstbaumgebiet in Europa. Nicht nur die eindrucksvollen Landschaften und die abenteuerliche Natur, sondern auch die kulinarischen Köstlichkeiten locken jedes Jahr zahlreiche Wanderfreunde und Radfahrer ins österreichische Alpenvorland.
Seit wann gibt es das Unternehmen?
Das Unternehmen ist bereits seit mehr als 40 Jahren in Familienbesitz.
Wie viele MitarbeiterInnen arbeiten im Unternehmen?
Wir beschäftigen 7 MitarbeiterInnen.
Unsere Gäste kommen aus folgenden Regionen:
Unsere Gäste kommen vorrangig aus Wien, Baden und Mödling.
Spezialisierung:
Wir haben uns auf gutbürgerliche Küche für gehobene Ansprüchen spezialisiert. Verschiedene Spezialitätenwochen ergänzen unser Angebot.
Weitere Highlights sind unsere eigene Produktion von Blutwurst und Bratwurst, die Marmeladenproduktion und Produktion der „Fantastischen 5“.
Neugierig? Dann kommen Sie den „Fantastischen 5“ bei einem Besuch selbst auf die Spur!
Besonderheiten:
Wir bieten einen großen Kinderspielplatz, einen Streichelzoo und einen Wiesengarten.
Gästekapazität:
Wir verfügen über 200 Sitzplätze im Haus und 300 Sitzplätze im Garten.
Bargeldlos bezahlen:
…ist bei uns leider nicht möglich.
Auszeichnungen:
- AMA-Lizenzbetrieb
- Mitglied der Marke Wienerwald
Öffnungszeiten:
Wir haben Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Folgende Gastronomiebetriebe möchten wir weiterempfehlen:
- Gasthof Martinek in Baden Catering,Fremdenzimmer,Gansl,Garten,Gasthof,Geburtstag,Hausmannskost,Hausschlachtung,Hochzeit,Kinder
Anker,Cafe,Donau,Donauradweg,Hotel,Klosterneuburg,Mountainbike,Restaurant,Stift Klosterneu,Übernachtung,Wien,Wiener Küche,Wienerwald,,Wien-Umgebung,Zimmer,Klosterneuburg,Niederösterreich,Österreich
Seit wann gibt es das Unternehmen?
Unser Gastronomiebetrieb besteht seit 1874.
Wie viele MitarbeiterInnen arbeiten im Unternehmen?
Wir beschäftigen 20 MitarbeiterInnen.
Unsere Gäste kommen aus folgenden Regionen:
Durch unseren Hotelbetrieb besuchen uns Gäste aus der ganzen Welt.
Spezialisierung:
- Cafe und Restaurant
- Wiener Schmankerl, internationale Küche und saisonale Gerichte
- 2-gängige Mittagsmenüs (außer an Sonntagen)
- Frühstücksangebote, Frühstücksbuffet
- Hotelbetrieb mit 37 Zimmern
Besonderheiten:
- Gastgarten
- Kinderspeisen
- Raucherbereich
- Autobus und S-Bahn Richtung Wien und Tulln in unmittelbarer Nähe
Gästekapazität:
Unser Lokal verfügt über 110 Sitzplätze und weitere 40 Plätze im Gastgarten.
Bargeldlos bezahlen:
Wir akzeptieren Bankomatkarte, Visa, Mastercard, American Express, Diners Club und Sodexho-Gutscheine.
Unser Schlüssel zum Erfolg:
Die familiäre Führung, das herrliche Ambiente des alten Deckengewölbes und die herausragende Qualität der Speisen und Getränke zeichnen uns aus.
Öffnungszeiten:
Wir haben täglich von 6:00 Uhr in der Früh bis 3:00 Uhr morgens geöffnet (Küche durchgehend von 10:00 bis 23:00 Uhr).
Exposé
Eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung in die City als auch in den nahen Wienerwald bietet dieses Palais. Es wurde ab 1995 entsprechend den Originalvorlagen detailgetreu restauriert.
Es wurde gediegen und fachgerecht restauriert und im Keller um einen großzügigen Wellnessbereich erweitert.
Viele exklusive Stilelemente wie z.B. Prunksäle, hohe Wohnsalons,
Kachelöfen, Tapiserien, Kasettendecken, Doppelflügeltüren mit Intarsien, lichtdurchflutetes Prunkstiegenhaus , Wintergarten zeichnen diese Palais aus.
Hinweis: Seit dem 01.01.2009 besteht für den Verkäufer bzw. Vermieter einer Immobilie die gesetzliche Verpflichtung zur Vorlage eines aktuellen (höchstens 10 Jahre alten) Energieausweises. Im Falle der Nichtvorlage an den Käufer bzw. Mieter gilt eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart.
Hinweis: Seit dem 01.01.2009 besteht für den Verkäufer bzw. Vermieter einer Immobilie die gesetzliche Verpflichtung zur Vorlage eines aktuellen (höchstens 10 Jahre alten) Energieausweises. Im Falle der Nichtvorlage an den Käufer bzw. Mieter gilt eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart.
Mehr Informationen auf *******www.kochreal.at Objekt Nummer 2273
Exposé
Eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung in die City als auch in den nahen Wienerwald bietet dieses Palais. Es wurde ab 1995 entsprechend den Originalvorlagen detailgetreu restauriert.
Es wurde gediegen und fachgerecht restauriert und im Keller um einen großzügigen Wellnessbereich erweitert.
Viele exklusive Stilelemente wie z.B. Prunksäle, hohe Wohnsalons,
Kachelöfen, Tapiserien, Kasettendecken, Doppelflügeltüren mit Intarsien, lichtdurchflutetes Prunkstiegenhaus , Wintergarten zeichnen diese Palais aus.
Hinweis: Seit dem 01.01.2009 besteht für den Verkäufer bzw. Vermieter einer Immobilie die gesetzliche Verpflichtung zur Vorlage eines aktuellen (höchstens 10 Jahre alten) Energieausweises. Im Falle der Nichtvorlage an den Käufer bzw. Mieter gilt eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart.
Hinweis: Seit dem 01.01.2009 besteht für den Verkäufer bzw. Vermieter einer Immobilie die gesetzliche Verpflichtung zur Vorlage eines aktuellen (höchstens 10 Jahre alten) Energieausweises. Im Falle der Nichtvorlage an den Käufer bzw. Mieter gilt eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart.
Mehr Informationen auf *******www.kochreal.at Objekt Nummer 2273
Exposé
Eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung in die City als auch in den nahen Wienerwald bietet dieses Palais. Es wurde ab 1995 entsprechend den Originalvorlagen detailgetreu restauriert.
Es wurde gediegen und fachgerecht restauriert und im Keller um einen großzügigen Wellnessbereich erweitert.
Viele exklusive Stilelemente wie z.B. Prunksäle, hohe Wohnsalons,
Kachelöfen, Tapiserien, Kasettendecken, Doppelflügeltüren mit Intarsien, lichtdurchflutetes Prunkstiegenhaus , Wintergarten zeichnen diese Palais aus.
Hinweis: Seit dem 01.01.2009 besteht für den Verkäufer bzw. Vermieter einer Immobilie die gesetzliche Verpflichtung zur Vorlage eines aktuellen (höchstens 10 Jahre alten) Energieausweises. Im Falle der Nichtvorlage an den Käufer bzw. Mieter gilt eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart.
Hinweis: Seit dem 01.01.2009 besteht für den Verkäufer bzw. Vermieter einer Immobilie die gesetzliche Verpflichtung zur Vorlage eines aktuellen (höchstens 10 Jahre alten) Energieausweises. Im Falle der Nichtvorlage an den Käufer bzw. Mieter gilt eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart.
Mehr Informationen auf *******www.kochreal.at Objekt Nummer 2273